KI Governance

Unser Rahmen für KI Governance

Informiere dich, wie Synthesia rechtliche, beschaffungs- und sicherheitsrelevante Anforderungen mit integrierten Schutzmaßnahmen und klaren Governance-Praktiken erfüllt.

Über 70 % der größten 100 internationalen Unternehmen vertrauen uns.

Synthesia AI Governance background gradient
KI GOVERNANCE

Verantwortungsvolle KI ist Teil unserer DNA

Unser 3C-Rahmenwerk basiert auf den Prinzipien Zustimmung, Kontrolle und Kollaboration und ist seit 2017 Leitlinie für unsere Entscheidungsfindung.

Zustimmung

Die Zustimmung ist nicht nur eine Richtlinie. Sie ist eine Schutzmaßnahme auf Systemebene, die die Rechte der Benutzer schützt, das Vertrauen in die Marke erhält und die Einhaltung globaler Compliance- und Datenschutzstandards bei jeder Bereitstellung gewährleistet.

Ohne ausdrückliche, dokumentierte Zustimmung wird weder ein Video noch die Stimme oder das Abbild einer Person für einen Avatar verwendet. Dieses Prinzip ist in jeden Teil des Portals integriert, von der Erstellung der Avatare bis zur Verteilung und Nutzung.


Kundendaten werden niemals zum Vortraining unserer KI Modelle verwendet. Skripte, Avatare und Videos werden nur gemäß den Anweisungen des Kunden verwendet. Custom Avatare bleiben im Workspace des Kunden und werden nicht weitergegeben, wiederverwendet oder außerhalb dieses Kontexts sichtbar gemacht.

Kontrolle

Die Kontrolle ist Teil der Architektur unseres Portals. Sie setzt die verantwortungsvolle Nutzung von KI auf jeder Ebene durch und hilft Unternehmen, interne Governance-, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Die Workspace-Administratoren definieren, wer Inhalte erstellen, darauf zugreifen und diese teilen darf. Jedes Video durchläuft eine automatische Moderation, die dazu beiträgt, schädlichen oder unangemessenen Content zu blockieren, noch bevor dieser erstellt wird.


Der erstellte Content gehört immer dem Kunden. Skripte, Avatare und Videos werden niemals wiederverwendet. Der Zugriff auf Avatare ist auf die Workspaces beschränkt und wird durch rollenabhängige Kontrollen und Prüfprotokolle für eine sichere Verwaltung geregelt.

Kollaboration

Verantwortungsvolle KI ist keine Aufgabe im luftleeren Raum. Sie erfordert einen gemeinsamen Rahmen, der auf Kollaboration, Transparenz und betrieblicher Abstimmung beruht und den Kunden mit Systemen zum Erfolg verhilft, denen sie vertrauen und die sie verstehen.

Wir arbeiten mit Regulierungsbehörden, Normungsgremien und Experten für KI Richtlinien zusammen an der Entwicklung von Systemen, die den ethischen und rechtlichen Standards für die Entwicklung, den Einsatz und die verantwortungsvolle Innovation in großem Maßstab entsprechen.

Unsere Kunden gestalten die Roadmap mit. Ihre Beiträge fließen in Funktionen, Richtlinien und Dokumentation ein. Wir unterstützen sie mit Schulungen, Überprüfungen und Tools, um den Anforderungen komplexer Governance-Umgebungen gerecht zu werden.

Grundsätze der KI Governance

Grundsätze in die Praxis umsetzen: Governance von Synthesia in Aktion

Vertrauen & Sicherheit

Synthesia Trust & Assurance poster

Content & Auslieferung

Synthesia Content & Delivery poster

Community & Unterstützung

Synthesia Community & Enablement poster

„Große Unternehmen wie SAP stellen hohe Anforderungen an die Reife von Drittanbieter-Tools, die sie einführen wollen. Synthesia hat sie mühelos erfüllt.“

Niraj Singh

Head of SAP Experience Garage

FAQs

FAQs zur KI Governance.

Werden Kundendaten verwendet, um die KI-Modelle zu trainieren?

Synthesia nutzt keine Kundendaten und auch keine Eingaben oder Ausgaben, um eigene KI Komponenten vorzutrainieren, und jede Verarbeitung von Kundendaten, die eine Feinabstimmung der KI Komponenten erfordert oder zu einer Feinabstimmung führt, erfolgt auf Grundlage der schriftlichen Anweisungen der Kunden in Übereinstimmung mit ihrem geltenden Vertrag.

Wer ist Eigentümer der Videos, die von dem Dienst erstellt werden?

Der Kunde behält das Eigentumsrecht an den Videos. Die Einzelheiten sind in den Allgemeinen Servicebedingungen für Kunden geregelt.

Welche Kontrollen sind vorhanden, um bei der Nutzung von Synthesia die Erstellung bösartiger oder unangemessener Inhalte zu verhindern?

Synthesia hat ein umfassendes Moderationsverfahren implementiert, um einen Missbrauch der Synthesia-Plattform zu verhindern, der gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.

Was passiert nach Ablauf des Abonnements mit dem Modell und den darin gespeicherten Daten?

Der Nutzer kann jederzeit beantragen, dass ein Video/Avatar gelöscht wird. Die endgültige Löschung aus unserem System kann bis zu 90 Tage dauern. Wenn bei der Kündigung eines Kontos die Löschung bestimmter Daten oder die Löschung aller Video-/Avatar-/Sprachdaten verlangt wird, werden wir alle Kopien dauerhaft löschen und die Löschung bestätigen. Nach der Kündigung eines Kontos werden die Informationen automatisch innerhalb von 90 Tagen gelöscht, auch wenn keine Löschung beantragt wird.

Wie kann die Erklärbarkeit der KI Lösung sichergestellt werden?

Synthesia ist bestrebt, seine KI Komponenten für Kunden und deren Nutzer verständlich und erklärbar zu machen. Durch die inhärente Transparenz der Dienste und die direkte Bindung der KI Ausgaben an die vom Kunden bereitgestellten Eingaben ist sichergestellt, dass Abweichungen zwischen den erwarteten und den tatsächlichen Ausgaben sofort auffallen. Diese klare Verbindung zwischen Eingabe (Skripte, Stimme, Ähnlichkeit) und Ausgabe (Avatar-Merkmalen) ermöglicht eine unkomplizierte Erklärung, sodass die Kunden sowohl Vertrauen in die Systeme gewinnen als auch effektiv mit ihnen interagieren, aber auch schädliche Szenarien vorab erkennen und Missbrauch verringern können.