
Wie du einen Video-Chatbot in 1 Stunde einrichten kannst
.webp)
KI Videos mit über 230 Avataren in mehr als 140 Sprachen erstellen
Chatbots haben sich zur bevorzugten Option für Kundenservice und Engagement entwickelt. Video-Chatbots haben in den letzten Jahren besonders an Popularität gewonnen, da Unternehmen damit ihren Kunden ein persönlicheres und interaktiveres Erlebnis bieten können.
Die Einrichtung eines Video-Chatbots kann jedoch eine Herausforderung sein, insbesondere für alle, die nicht technikaffin sind. Aber wie wäre es, wenn du den Chatbot in nur 1 Stunde einrichten könntest, selbst ohne Programmiererfahrung?
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du einen Video-Chatbot mit Synthesia und VideoAsk einrichten kannst. Wir behandeln alles, von der Erstellung von Videos mit künstlicher Intelligenz über die Einrichtung der Antworten deines Chatbots bis zur abschließenden Bereitstellung deines Chatbots auf deiner Website.
Einerlei, ob du den Kundenservice verbessern, den Umsatz steigern oder einfach eine neue Dimension für dein Kundenengagement hinzufügen möchtest, ist ein Video-Bot für jedes moderne Unternehmen unverzichtbar. Also, lass uns anfangen!
Was benötige ich, um zu beginnen?
- Ein Synthesia-Konto
- Mit Synthesia erstellst du vorab aufgenommene KI Videos, die im Ablauf des Chatbots verwendet werden.
- Ein VideoAsk-Konto
- VideoAsk ist eine Plattform zum Hosten von Video-Widgets im Chatbot-Stil. Lade die von Synthesia generierten Videos auf VideoAsk hoch.
- Alternative – ein Tolstoy-Konto
- Tolstoy ist eine weitere hochwertige Plattform für Chatbots und interaktive Videos.
Warum sollte ich diese Art von Chatbot verwenden?
Betrachte diese Video-Chatbots als zeitgemäße Leitfäden für Website-Besucher. Sie sind sehr nützlich, insbesondere auf mobilen Geräten, um deine Website-Besucher zu deinen wichtigsten Konversionspunkten zu führen.
So kannst du schnell:
- mit einem Video erklären, was der Vorteil deines Produkts/deiner Dienstleistung ist
- mehr Demos / Produkteanmeldungen generieren
- Menschen, die sich noch nicht für eine Demo interessieren, zu sekundären Zielen wie Webinar-Anmeldungen, E-Mail-Listen-Abonnements usw. führen.
Außerdem bieten diese Chatbots im Vergleich zu textbasierten Bots eine persönlichere und interaktive Erfahrung für Kunden, und im Gegensatz zu einer echten Person wird ein KI Avatar-Bot niemals müde. 😉
Welche Einschränkungen haben Video-Chatbots?
Dies ist kein Echtzeit-Chatbot. Er kann beispielsweise nicht die textbasierten Chatbots auf deiner Website ersetzen (z. B. Intercom oder HubSpot-Chat).
Stelle dir deinen Video-Chatbot eher wie einen Website-Leitfaden vor. Das hilft dir, in kurzen Videos zusammenzufassen, was du tust, und deine Besucher durch einen sinnvollen Ablauf zu führen.
Wie du in 6 einfachen Schritten einen Video-Chatbot einrichten kannst
Hier sind die grundlegenden Schritte. Beginnen wir mit den Schritten für Synthesia:
Schritt 1: Erstelle die Struktur deines Chatbots
Du kannst das auf Papier oder in einem Tool wie Miro tun. Skizziere einfach: "Ok, wenn Leute auf meiner Website landen, möchte ich dieses Video präsentieren. Dann möchte ich ihnen folgende 3 Optionen geben. Wenn sie dann auf die erste Option klicken, sollten sie dieses Video sehen. Und so weiter."
Schritt 2: Bereite die Videoskripte vor
In der Regel gibt es 3-6 separate Videos für eine schnelle Anleitung per Website-Chatbot. Halte die Skripte so kurz wie möglich. Sie sollten auf keinen Fall länger als 30 Sekunden dauern, um deine Besucher nicht zu langweilen.
Schritt 3: Erstelle die Videos in Synthesia
Beachte, dass die Videos an den Seiten abgeschnitten werden, da das VideoAsk-Widget Videos im Hochformat anzeigt. Deshalb empfehlen wir die folgenden Schritte in Synthesia: wähle einen Avatar, benutze die Ganzkörperoption, platziere ihn in der Mitte des Video-Bildschirms, wähle eine Größe von etwa 75 % (damit er nicht zu groß ist), wähle den gewünschten Hintergrund – und das war's. Arbeite dann einfach an deinem Skript, bis du mit dem Endergebnis zufrieden bist.
Es ist eine gute Idee, zuerst alle Videos in Synthesia abzuschließen und dann mit dem Ablauf in VideoAsk zu arbeiten.
Detaillierte Anleitungen zur Erstellung von Videos in Synthesia findest du in diesem Beitrag. 👇
Dann wechsle zu VideoAsk. Hier sind die Schritte, die du dort befolgen solltest:
Schritt 4: Gehe zu VideoAsk und erstelle ein neues VideoAsk
Dann wähle die Option "Upload a video" (Video hochladen). Lade das Video hoch. Füge ggf. eine Textüberlagerung hinzu. Entscheide dann, wie die Leute nach dem betreffenden Schritt "antworten" sollten. Wir verwenden normalerweise entweder eine Mehrfachauswahloption oder eine Kalenderoption (für Schritte, die das Buchen eines Meetings beinhalten). Dadurch wird dein erster "Schritt" des Chatbots erstellt.
Schritt 5: Erstelle weitere Schritte in VideoAsk
Jedes Video, das du in Synthesia in Schritt 3 erstellt hast, ist ein neuer Schritt in VideoAsk. Die meisten Schritte enden mit einer Mehrfachauswahl, um in verschiedene Schritte zu verzweigen. Die Schritte am Ende der jeweiligen Journey könnten mit einer Schaltfläche (um Menschen auf eine Website umzuleiten), einem Kalender (um die Buchung eines Meetings anzubieten) oder offen enden (limitiere auf Texteingaben, um beispielsweise E-Mails zu erfassen).
Schritt 6: Integriere den Video-Chatbot in deine Website
Gehe in VideoAsk zu den Freigabeoptionen und wähle Widget aus. Gib deinen CTA-Text ein, wähle den Stil des Widgets und die Position. Wir wählen normalerweise einen rechteckigen Stil und platzieren das Widget auf der linken Seite der Website (da wir den Chat auf der rechten Seite der Website haben). Klicke dann auf "Get the code" (Code erhalten) und platziere den Code auf deiner Website.
Wo kann ich einige Beispiele sehen?
Was passiert, wenn sich etwas ändert?
Dann zeigt die Kombination von Synthesia mit VideoAsk, was sie kann. Du kannst bei Bedarf extrem einfach ein Video ändern oder möglicherweise einen weiteren Schritt hinzufügen. Du kannst einen Video-Chatbot buchstäblich in Minuten mit neuen Inhalten aktualisieren.
Suche einfach das Originalvideo in Synthesia, dupliziere es und ändere den Text oder etwas Anderes, was du ändern möchtest. Lade das Video noch einmal in den jeweiligen Schritt in VideoAsk hoch, und das war's.

Das könnte dir auch gefallen
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Video-Bot?
Ein Video-Bot ist ein Chatbot, der Video als Hauptmittel zur Kommunikation und Interaktion nutzt. Video-Chatbots können in Messaging-Plattformen, Websites und mobile Apps integriert werden, um den Nutzern ein interaktives und personalisiertes Erlebnis zu bieten, typischerweise für Kundenerfahrung und Kundeninteraktionen, Marketing oder Unterhaltungszwecke.
Was ist der realistischste KI Chatbot?
Es ist schwierig, den realistischsten KI Chatbot zu bestimmen, da „Realismus“ subjektiv ist und von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann, wie der Komplexität der Sprachgenerierungsmodelle des Chatbots, seiner Fähigkeit, Kontext zu verstehen und menschenähnliche Antworten zu erzeugen, und seiner Fähigkeit, menschliche Emotionen und Verhalten nachzuahmen.
Was ist ein KI Video-Chatbot?
Ein KI Video-Bot ist ein Chatbot, der KI Technologie verwendet, um per Video mit Benutzern zu kommunizieren.
KI Technologie kombiniert Computervision, Verarbeitung natürlicher Sprache und maschinelles Lernen, um interaktive und personalisierte Videoerlebnisse zu ermöglichen.
Beispielsweise können KI Video-Chatbots auf Benutzeranfragen durch vorab aufgezeichnete oder Live-Videos reagieren, die Emotionen und Gesichtsausdrücke der Benutzer analysieren und personalisierte Empfehlungen je nach den Vorlieben und dem Verhalten des Benutzers geben.