
Wie du in 9 Minuten Sicherheits-Schulungsvideos mit KI erstellen kannst

KI Videos mit über 230 Avataren in mehr als 140 Sprachen erstellen
Wie lange dauert es, Sicherheits-Schulungsvideos zu erstellen? Tage oder sogar Wochen, oder?
Falsch. ❌
Du kannst ein Sicherheits-Schulungsvideo in 9 Minuten selbst mit KI erstellen. ⏰
Alles, was du brauchst, ist eine Internetverbindung und ein Video-Tool namens Synthesia.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du ein personalisiertes Sicherheitsschulungsvideo komplett neu ohne Ausrüstung oder Erfahrung mit ein wenig Hilfe durch die KI erstellen kannst.
Klingt unrealistisch? 🤔
Lies weiter, um zu sehen, wie du Sicherheitsschulungsvideos für den Arbeitsplatz erstellen kannst.
Oder schau dir stattdessen dieses kurze Video-Tutorial an:
Schritt 1: Bestimme, welche Art von Sicherheits-Schulungsvideo du erstellen möchtest.
Im Grunde genommen ist ein Sicherheits-Schulungsvideo einfach ein Weg, Informationen über Gefahren und zu deren Vermeidung zu kommunizieren.
Einige der häufigsten Schulungsthemen für Sicherheitsvideos am Arbeitsplatz sind:
- Brandschutz
- Unfallverhütung
- Erste Hilfe
- Sicherheit und Gesundheit
- Trageweise und Verwendung der persönlichen Schutzausrüstung
Die neuesten Schulungstechniken gehen jedoch über die bloße Informationsweitergabe hinaus. Sie zielen auch darauf ab, die Zuschauer einzubeziehen und eine emotionale Verbindung zum Thema herzustellen.
Warum?
Die Forschung hat nachgewiesen, dass Menschen Informationen eher behalten, wenn sie auf ansprechende Weise präsentiert werden.
Beispielsweise variiert die Fähigkeit, Informationen nach 3 Tagen abzurufen, erheblich je nach der Art und Weise, wie die Informationen präsentiert wurden:
- 10-20 % Erinnerung nach mündlichen Vorträgen
- 10 % Erinnerung nach dem Lesen
- 65 % Erinnerung nach illustrierten Vorträgen
- 70 % Erinnerung nach aktiver Einbeziehung
Wenn du überlegst, welche Art von Sicherheits-Schulungsvideo du erstellen möchtest, ist es wichtig, dies im Hinterkopf zu behalten.
Konzentriere dich, bevor du mit der Produktion deines Videos beginnst, auf ein Thema pro Video.
Andernfalls werden deine Mitarbeiter mit Informationen überflutet.
Schritt 2: Schreibe das Skript für dein Sicherheitsvideo.
Ein Sicherheits-Schulungsvideo ist nur so gut wie sein Skript.
Um deine Botschaft klar und effektiv zu vermitteln, nimm dir die Zeit, ein Skript für dein Video zu schreiben.
Das muss kein komplizierter Prozess sein – beginne einfach damit, die wichtigsten Punkte zu notieren, die du im Video behandeln möchtest. Dann arbeite jeden Punkt mit einigen zusätzlichen Details aus.
Du möchtest vielleicht auch einige Anekdoten oder Beispiele aus dem wirklichen Leben einfügen, um deine Botschaft zu verdeutlichen.
Wir haben einen ausführlichen Leitfaden zum Erstellen eines Skripts für ein Schulungsvideo in unserem Blog, wenn du mehr lernen möchtest.
Schritt 3: Erstelle das Video in Synthesia.
Jetzt kommt der Teil, der am meisten Spaß macht – die Produktion des Videos in Synthesia.
Der Prozess ist so einfach wie die Auswahl einer Videovorlage, eines KI Avatars und einer Stimme sowie das Einfügen deines Videoskripts Folie für Folie in den Videomaker.
Die Avatare von Synthesia werden dich nun in 40 Sekunden durch den Prozess führen:
Brauchst du genauere Anleitungen? Lies unseren umfassenden Leitfaden zur Erstellung von Videos in Synthesia oder sieh dir unsere Academy Video-Tutorials an.
Schritt 4: Verteile dein Video an die Mitarbeiter oder stelle es online.
Nun ist es Zeit, dein neues Video an deine Mitarbeiter zu verteilen.
Du kannst das Video über die LMS-/LXP-Plattform deiner Wahl verteilen, entweder individuell oder als Teil vorhandener Sicherheits-Schulungskurse.
Wenn du das Video über eine Plattform verteilst, stelle sicher, dass alle deine Mitarbeiter Zugang dazu haben und wissen, wie sie die Plattform nutzen können.
Schritt 5: Bewerte die Effektivität deines Videos.
Wenn es um Sicherheits-Schulungen geht, gibt es keinen universellen Ansatz. Die effektivsten Sicherheits-Schulungsprogramme sind auf die spezifischen Bedürfnisse der geschulten Mitarbeiter zugeschnitten.
In diesem Sinne ist es wichtig, die Effektivität deines Sicherheitsbewusstseinvideos regelmäßig zu evaluieren:
- Behalten die Mitarbeiter die Informationen, die sie lernen?
- Können sie diese für ihre Arbeitsumgebung anwenden?
Anderenfalls könnte es Zeit sein, einige Änderungen an deinem Video vorzunehmen.
Wenn du dein Schulungsvideo für Mitarbeiter stetig evaluierst und verbesserst, kannst du sicherstellen, dass die Sicherheit für deine Mitarbeiter immer so hoch wie möglich ist.
Ein zusätzlicher Vorteil bei der Erstellung von Schulungsvideos für Mitarbeiter mit Synthesia ist, dass du ein Video in Minuten aktualisieren kannst, ohne neu zu filmen oder zu schneiden.
Wenn das Video auf einer Seite/Plattform eingebettet ist, wird es zudem automatisch aktualisiert, sobald du die Änderungen in Synthesia vornimmst.
Praktisch, oder? 🤩
Dein Sicherheits-Schulungsprogramm kann besser sein als ein Standardangebot.
Statt Sicherheits-Schulungsinhalte auf YouTube zu finden oder teure Online-Kurse zu kaufen, kannst du deinen Mitarbeitern durch personalisierte KI Sicherheitsvideos ein besseres Arbeitsschutztraining bieten.
Mit Synthesia kannst du in wenigen Minuten kreative Sicherheitsvideos erstellen. Wähle aus verschiedenen Sprachen und aktualisiere Videos nach Bedarf, um die Lokalisierung zu vereinfachen und Inhalte zu skalieren!
Jetzt ausprobieren? Erstelle ein kostenloses KI Video, um es zu testen.
Und wenn du etwas Inspiration benötigst, schau dir diese Beispiele für Sicherheits-Schulungsvideos an, die du nachstellen kannst.

