
6 ausgewählte Beispiele für Talking-Head-Videos

KI Videos mit über 230 Avataren in mehr als 140 Sprachen erstellen
Menschen sind darauf programmiert, Gesichter zu sehen und darauf zu reagieren.
Gesichtserkennung ist eine tief verwurzelte Überlebenstechnik, die wir schon als Babys kennen. (Fun Fact: Babys lächeln jedes Gesicht an, um ihre Chancen zu erhöhen, wahrgenommen, umsorgt und gepflegt zu werden.)
Das erklärt, warum wir überall Gesichter sehen, sogar in Steckdosen!

Etwas in unserem Gehirn klickt, wenn wir ein Gesicht sehen. Deshalb sind Talking-Head-Videos, wo ein Präsentator in die Kamera spricht, so wirkungsvoll.
Aber sobald wir darauf geklickt haben, bleiben wir dann aufmerksam und hören zu? Oder schauen wir wieder weg?
Aufmerksamkeit zu erregen ist einfach. Dafür zu sorgen, dass sie erhalten bleibt, ist schwieriger. Schau dir die folgenden ausgewählten Beispiele für Talking-Head-Videos an. Wir zeigen dir:
- Was sie so gut macht
- Wie du sie als Inspiration für deine Schulungen, Anleitungen oder sogar Marketingvideos nutzen kannst
Was ist ein Talking-Head-Video?
Ein Talking-Head-Video ist eine Video, bei dem eine Person direkt in die Kamera spricht. Die Kamera ist normalerweise so positioniert, dass nur Kopf und Schultern der Person sichtbar sind.
Talking-Head-Videos werden oft für Lern- oder Informationsvideos verwendet, da der Zuschauer die Stimme des Sprechers hören und seine Mimik sehen kann.
Talking-Head-Videos können für Vorlesungen, Anweisungen oder Kommentare zu aktuellen Ereignissen verwendet werden.
Sie werden auch häufig im Marketing und in der Werbung verwendet, da sie eine Botschaft sehr effektiv vermitteln können.
Warum solltest du einen Talking Head in deinen Videos verwenden?
Ein Talking Head in deinen Videos ist der beste Weg, um:
✔️ Eine Verbindung aufzubauen: Ein Gesicht, mit dem deine Zielgruppe sich identifizieren kann, kann eine persönliche Verbindung schaffen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen und die Erinnerung an Informationen verbessern.
✔️ Das Verständnis zu verbessern: Mimik und Körpersprache verstärken die Botschaft und machen ein Video wirkungsvoller.
✔️ Engagement zu erhöhen: Ein Talking Head erhält die Aufmerksamkeit und das Interesse deiner Zielgruppe an dem Video, da Menschen eher aufmerksam sind, wenn sie ein Gesicht sehen.
Forscher fanden heraus, dass Säuglinge, Kinder und Erwachsene beim Ansehen von Videos Gesichter unterschiedlich wahrnehmen. Je älter deine Zielgruppe ist, desto wahrscheinlicher wird sie auf Gesichter im Bildmittelpunkt achten.
Auch ohne professionelle Kamera, Greenscreen oder sogar einen Schauspieler sollte deiner Produktion von Talking-Head-Videos nichts im Wege stehen. Mehr dazu in diesen Beitrag. Informiere dich, wie du Videos mit einem knappen Budget erstellen kannst.
6 ausgewählte Beispiele für Talking-Head-Videos
All diese Videobeispiele zeichnen sich aus durch:
- Produktionsqualität: Gutes Licht kann den Präsentator noch charismatischer machen, während hochwertiger Ton und Bild die Informationen leichter verständlich machen.
- Tempo und Ton: Beide schaffen Rhythmus, betonen wichtige Botschaften und vermitteln die vom Präsentator gewünschten Emotionen – Begeisterung, Leidenschaft oder Ernsthaftigkeit.
- Interaktion mit der Zielgruppe: Feedback oder Rückfragen und deren Beantwortung schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und eine Verbindung.
In den folgenden Videos findest du Variationen dieser kraftvollen Elemente, die jeweils auf ihre Weise erfolgreich sind.
1. Unternehmensupdate-Video
ABC Tech zeigt, wie einem Unternehmensupdate sofort professioneller wirkt, wenn man ein Gesicht hinzufügt. Mit einem Gesicht vermittelst du nicht einfach eine Botschaft an Mitarbeiter, Kunden oder Interessengruppen, sondern stehst dazu. Ein Präsentator vermittelt den Eindruck, dass Mitteilungen direkt an den Zuschauer gerichtet sind und betont deren Bedeutung.
Besondere Merkmale:
- Kohärenz von Ton und Botschaft, mit einer energiegeladenen Präsentation über die Eröffnung einer Niederlassung in einer geschäftigen Stadt.
- Bilder und Aufnahmen verstärken die Erzählung und erhöhen die Wirkung.
- Nahaufnahmen konzentrieren die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die entscheidenden Momente.
2. Produktbewertungs-Video
Dieser Kratztest durch ein Kind und die Produktbewertung durch iFixit beweisen, dass der Präsentator über den Erfolg oder Misserfolg eines Talking-Head-Videos entscheiden kann. Das Video arbeitet mit zwei Präsentatoren mit erhöhtem Niedlichkeitsfaktor, der jeweils verschiedene Zielgruppen anspricht. Dieses Video enthält „Talking-Head“-Abschnitte, in denen der Präsentator den Punkt des Videos erklärt und live demonstriert.
Besondere Merkmale:
- Gute Nahaufnahmen zu den Gründen und der Vorgehensweise der Videobewertung fesseln die Aufmerksamkeit der Zuschauer in den ersten fünf Sekunden.
- Ein Sinn für Humor, denn die junge Ellie wird als „hochqualifizierte Ingenieurin in ihrem Bereich“ bezeichnet, im Bereich der Kratztests.
- Eine praktische Präsentation, bei der das Publikum warten muss, um zu sehen, was passiert.
3. Unternehmensvideo zu Nachhaltigkeitsinitiativen
Ein Talking-Head-Video ist eine perfekte Möglichkeit für üblicherweise gesichtslose Unternehmen, sich mit ihrer Zielgruppe zu verbinden. In diesem Beispiel von Green Earth Inc unterstreicht die von Menschen geführte Unternehmenspräsentation zur Nachhaltigkeit die Idee des persönlichen Engagements. Der Präsentator macht einen großartigen Job, um beim Publikum Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen.
Besondere Merkmale:
- Eine Eröffnungsszene mit schönen Bildern, die im Einklang mit den Aktivitäten und Werten des Unternehmens steht.
- Wechselt zwischen Datenseiten mit ernsten Fakten und animierten, naturbezogenen Bildern und Aufnahmen.
- Starker emotionaler Appell, der die Verantwortung auf die Zuschauer legt und sie bittet, sich an der Mission zu beteiligen.
4. Interaktive Videovorlesung
Video-Vorlesungen sind langweilig, es sei denn, sie sind interaktiv. In diesem Beispiel der Maryville University sehen wir einen ungewöhnlichen Ansatz, einen Dialog zwischen dem KI Avatar Dominique und dem Experten Bill. Sie nennen sich schon in den ersten Zeilen der Videovorlesung gegenseitig „Human Bill“ und „Digital D“, was einen großartigen Aufhänger schafft. Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, dass ein Video im Interview-Stil äußerst wirksam sein kann, wenn du Schulungsvideos für Mitarbeiter erstellst.
Besondere Merkmale:
- Der einzigartige Ansatz, dass ein KI Avatar mit einem menschlichen Experten spricht
- Erhöhtes Engagement durch Dialoge und humorvolle Kommentare der Präsentatoren.
- Szenen, in denen sich die beiden Präsentatoren abwechseln, wenn sie bestimmte Botschaften vermitteln.
5. Personalisierte Werbevideos zur Gewinnung von Mitarbeitern
Dieses Talking-Head-Video von Grünwald Consulting ist hervorragend für die Mitarbeitergewinnung. Es ist kosteneffektiv und erreicht effizient eine große Anzahl potenzieller Kandidaten. Der Präsentator bringt seine Persönlichkeit, sein Fachwissen und seine Begeisterung ein und erleichtert so eine Verbindung zu potenziellen Interessenten. Dieses Unternehmen verdoppelte seine Rücklaufquote mit solchen personalisierten Videos.
Besondere Merkmale:
- Beginnt mit den Jobdetails und einer einladenden Unternehmenspräsentation.
- Macht die Präsentation durch einen Wechsel zwischen Videomaterial und Animation präziser und eindrucksvoller.
- Führt den Kandidaten effektiv durch einen 3-Fragen-Check bis zur nächsten Phase des Rekrutierungsprozesses.
6. Produkt-Herstellungsvideo eines Unternehmens
Dein Präsentator sollte Enthusiasmus und Leidenschaft zeigen, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei der Zielgruppe aufzubauen, ohne das Ergebnis zu beeinträchtigen. In diesem Video von Doculife stellt der Präsentator erfolgreich eine Salesforce-Lösung vor, die den zentralen Teil der Präsentation darstellt. Solche Videos können in einem professionellen Studio vor einer Kamera gefilmt werden, du kannst das menschliche Element aber auch mit KI Videopräsentatoren von Synthesia einführen.
Besondere Merkmale:
- Das Videoskript stellt eine spezifische Lösung vor, die mit einen akuten wunden Punkt anspricht und es der Zielgruppe ermöglicht, den Wert zu erkennen.
- Es zeigte in einer animierten, lebhaften Präsentation, wie die Lösung funktioniert und hielt das Interesse der Zuschauer wach.
- Der Talking Head erscheint dezent nur dann, wenn er am besten in die Präsentation passt.
Tipps zum Filmen von Talking Head Video-Content
Die folgenden Tipps helfen dir, Talking Head-Videos jeder Art zu erstellen.
1: Versuche, einen KI Avatar zu verwenden.
Einer der schwierigsten Aspekte beim Filmen von Talking Head-Videos ist die richtige Produktionsqualität. Wenn du Anleitungsvideos in großen Mengen produzieren möchtest, solltest du die Verwendung eines KI Sprechers in Betracht ziehen. Es gibt Hunderte von Gesichtern und Stimmen zur Auswahl.

2: Stelle sicher, dass deine Audioaufnahme kristallklar ist.
Heutzutage kann sogar die Kamera deines iPhones einen großartigen Produktionswert liefern. Aber du musst trotzdem in ein externes Mikrofon investieren. Ein integriertes Mikrofon nimmt zu viel Hintergrundgeräusche auf, was zu vielen peinlichen Pausen führt! Wenn du eine günstige Lösung suchst, sind Lavalier-Mikrofone normalerweise die Lösung. Andernfalls ist ein hochwertiges Boom-Mikrofon die beste Wahl.
3: Beleuchtung ist der Unterschied zwischen Amateur und Profi.
Professionelle Studiobeleuchtung kann selbst eine hässliche Aufnahme in einen atemberaubenden Videoclip verwandeln. Du kannst zwar auch natürliches Licht in dein Setup einbeziehen, doch stelle sicher, dass du alle Schatten deiner Lichtquellen nach dem Prinzip der 3-Punkt-Beleuchtung reduzierst.
4: Verwende verschiedene Perspektiven, um die Aufmerksamkeit deines Publikums zu erhalten.
Alle Videoarten müssen eine Vielzahl von Kameraperspektiven haben, um ansprechend und interessant zu bleiben. Achte bei der Videobearbeitung darauf, dass du nicht länger als nötig die gleiche Perspektive beibehältst. Wenn dein Präsentator allerdings wichtige Botschaften übermittelt, ist es am besten, die Kamera-Perspektive stabil zu halten, um Ablenkungen zu vermeiden.
Ein erfolgreiches Talking-Head-Video erstellen
Ein KI Video Maker wie Synthesia ist der einfachste Weg, ein gutes Talking-Head-Video zu erstellen, das das Engagement der Lernenden fördert. Mit dem Video-Editor kannst du einfach lizenzfreie Medien hinzufügen, Bilder hochladen, deinen Bildschirm aufnehmen und herausragende Talking-Head-Präsentationen zusammenstellen.
Verwende diesen kostenlosen KI Videogenerator, um zu sehen, wie du deine Online-Lernerfahrung verändern kannst!
