
Warum und wie man KI für Schulung und Entwicklung einsetzt

KI Videos mit über 230 Avataren in mehr als 140 Sprachen erstellen
Künstliche Intelligenz verwandelt die Art und Weise, wie wir lernen.
Und, per Definition, auch die Art und Weise, wie wir lehren.
In diesem Beitrag gehen wir auf die Vorteile künstlicher neuronaler Netze ein und wie diese verwendet wurden, um Software zu erstellen, die sowohl deinen Arbeitsablauf als auch die berufliche Entwicklung deiner Mitarbeiter beschleunigt.
Denn einerlei, wie clever KI wird, menschliche Intelligenz wird immer die Nr. 1 bleiben.
Lies weiter bis zum Ende. Dort findest du 5 ausführliche Beispiele, wie echte Unternehmen KI nutzen, um geradezu unerhörte Ergebnisse zu erzielen!
Warum KI ein hervorragendes Werkzeug für L&D-Schulungsprogramme ist
Die Nutzung der KI hat einige wesentliche Vorteile, die das vertiefte Lernen erleichtern und deine Lernprozesse verbessern.
Für den Lernenden, als deinen Mitarbeiter, kann die KI:
- Eine personalisierte Lernerfahrung bieten
- Informationen schneller bereitstellen, indem Inhalte auf Lernmanagementsystemen allen weltweit zugänglich gemacht werden. Dies unterstützt auch die Festigung der Lernziele.
- Den Videoinhalt anpassen, um eine persönlichere 1:1-Verbindung zu schaffen.
Für den L&D-Manager kann die KI:
- Den Lernprozess beschleunigen und die Abschlussquoten erhöhen. Eine Studie der UCL ergab, dass Schulungskurse mit KI Videos 20 % schneller abgeschlossen wurden als mit konventionellen Lehrmethoden, wobei das Erinnerungsvermögen und die Festigung des Lerninhalts sich nicht von Videos unterschieden, die mit echten Schauspielern erstellt wurden.
- Personalisierte Bewertungsmethoden anbieten, sodass traditionelle Bewertungsmethoden überflüssig werden.
- Schulungsmaterialien in mehrere Sprachen übersetzen, um sie global zugänglich zu machen und den Lernprozess zu beschleunigen.
- Zeit freimachen, die sonst für die Erstellung von Inhalten benötigt wurde, indem sie digitale Tutoren werden.
Die KI kann auch als virtueller Dozent auftreten, der 24/7 verfügbar ist. Mitarbeiter können die Schulung im eigenen Tempo absolvieren und Fragen stellen, die sofort von einem KI-Chatbot beantwortet werden, der alle Schulungsdaten kennt.
2 Arten von KI, die du jetzt für Betriebsschulungen verwenden kannst
1. Text in Video in 5 Schritten umwandeln
Vielleicht hast du schon von Text-zu-Sprache-Tools gehört, die etwas Geschriebenes vorlesen. Oder von Transkriptions-Tools, die Sprache in Text umwandeln können ...
Aber Text-zu-Video hebt L&D-Programme wirklich auf die nächste Ebene.
KI-Videogeneratoren wie Synthesia brauchen nur etwas geschriebenem Text, um sowohl ein Voiceover als auch einen menschlichen Avatar zu erstellen. Mit einem sogenannten Skript kannst du professionelle Schulungsvideos erstellen, welche die Mitarbeiter mehr einbinden.
Sieh dir in diesem Video an, wie es funktioniert:
2. Ideen mithilfe von NLP in schriftliche Skripte verwandeln
Eine der coolsten Anwendungen von KI zur Content-Erstellung ist die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP). Im Wesentlichen ist NLP eine Möglichkeit für Computer, menschliche Sprache zu verstehen und zur Erstellung neuer schriftlicher Inhalte zu nutzen.
Bei der Content-Erstellung verwendet ein NLP KI Modell die erfassten Daten, um Sprachmuster zu analysieren, Hauptthemen und Ideen zu identifizieren und schriftlichen Content nach bestimmten Anforderungen zu erstellen.
NLP kann das Verfassen von Skripten für Videos und Audio-Content automatisieren und dazu:
- Entwurfsskripte für Video-Content für ein Thema erstellen.
- Ideen für Schulungsvideos generieren.
- Dein Entwurfsskript verbessern und es prägnanter oder überzeugender formulieren.
- Listen mit Best Practices oder Tipps erstellen, die du in deinen Videos verwenden kannst. Es kann sogar häufige Wissenslücken identifizieren, sodass du robustere L&D-Programme erstellen kannst!
Lerne die Tipps und Tricks zum Verfassen der bestmöglichen Skripte für Schulungsvideos für deine Lernprogramme.
Für die Erstellung eines Skripts mit KI empfehlen wir die Verwendung eines Tools wie ChatGPT oder unseren KI Skriptgenerator.
Mit deinen Eingangsinformationen hilfst du der KI, indem du Thema, Zielgruppe und Gesprächston definierst. Beispiel, „schreibe ein Skript, das Unternehmensmitarbeiter lehrt, was Datenwissenschaft ist und was Datenwissenschaftler tun. Bitte lassen Sie es freundlich und ansprechend klingen.“
Hier ein Beispiel für ein Ergebnis, das du erhalten könntest:

5 Beispiele, wie Unternehmen mit KI Ergebnisse erzielen
Fallstudie 1: Wie Bosch 70 % effektivere Schulungen entwickelte
Bosch ist ein führendes europäisches Unternehmen der Haushaltsgeräteindustrie mit mehr als 60.000 Mitarbeitern weltweit.
Die Herausforderung
Bosch musste sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter Zugang zu dem notwendigen Wissen hatte. Angesichts seiner Niederlassungen in aller Welt war das eine Herausforderung. Das Unternehmen entschied sich für Videoproduktion, um diese Herausforderung zu meistern, stellte jedoch fest, dass sie teuer, unflexibel und für bestimmte Gruppen weniger zugänglich war.
Die Lösung
Das L&D-Team testete Synthesia. Das Team erstellte kurze Skripte, wählte einen Avatar aus der Bibliothek von Synthesia mit über 100 Avataren und fügte Bilder und Bildschirmaufzeichnungen zu den integrierten Folien hinzu. Schulungsvideos ließen sich jetzt einfach erstellen, aktualisieren und in verschiedene Sprachen übersetzen.
Mit Synthesia konnte Bosch Schulungsmaterialien erstellen, die effektiv, effizient und für alle Mitarbeiter zugänglich waren.
Die Ergebnisse ⏱️💰
Der Einfluss von Synthesia war signifikant. Bosch erzielte eine Senkung der externen Videoproduktionskosten um 70 %, eine Steigerung des Engagements um 30 % und über 30.000 Webaufrufe.
Virtuelle Schulungen wie diese sind ein großartiger Ausweis von Professionalität. Wir sind auf dem richtigen Weg. Ich freue mich, dass wir unseren Endanwendern weltweit etwas so Großartiges bieten können. – Dennis Hein, Head of Global Planning and Logistics
Fallstudie 2: Bestseller reduzierte Präsenzunterricht mit KI Videos um 50 %
Die Herausforderung
Bestseller kämpfte mit Herausforderungen bei seinen Videoschulungen, beispielsweise ungeschultem Personal, Inflexibilität bei Updates und Schwierigkeiten bei der Skalierung aufgrund langer Dreh- und Produktionszeiten.
Die Lösung
Bestseller meisterte diese Herausforderungen durch Einsatz von Synthesia. Das Team ist jetzt in der Lage, kurze, effiziente Schulungsvideos am Schreibtisch zu erstellen und sogar Content von Präsenzunterricht in Vorbereitungsvideos umzuwandeln. Mit Synthesia ist der Prozess schnell und einfach; sie geben einfach das Skript ein, wählen einen Avatar aus, nehmen Änderungen vor und generieren das Video für den Upload auf die Learning Experience Platform.
Die Ergebnisse ⏱️💰
Videos von Synthesia haben die Zeit für Präsenzunterricht der Teilnehmer um 50 % reduziert. Außerdem konnte das Bestseller-Team seine Videoproduktionszeit halbieren.
Wir erhalten ständig gutes Feedback. In der Regel springen unsere Kollegen nicht in die Luft, wenn sie E-Learning hören, aber die KI Videos haben eine Motivation geweckt, die wir vorher nicht gesehen haben. — Sidsel Skov Kragsnæs, Digital Learning Specialist bei BESTSELLER
Fallstudie 3: Wie Beyond Retro seine Schulungen für den Einzelhandel skalierte
Beyond Retro ist ein Einzelhändler für Vintage-Bekleidung im Vereinigten Königreich und in Schweden.
Die Herausforderung
Beyond Retro musste seine Verkäufer schnell schulen, um nach einem Stellenabbau durch COVID-19 80 % der Verantwortung für das Geschäft zu übernehmen. Der Schulungsprozess musste zeitnah und skalierbar sein, da das Unternehmen mit neuen Filialen expandieren wollte.
Die Lösung
Beyond Retro erstellte schnell Schulungskurse für seine Mitarbeiter. Sie richteten sich zur Entwicklung praktischer Schulungskurse nach folgenden 6 Schritten:
- Die Geschäftsführer entwarfen die ersten Skripte.
- Der L&D-Manager überprüfte und bearbeitete die Skripte entsprechend.
- Das L&D-Team wandelte mit Synthesia das Skript in ein Video um.
- Das Video wurde von den Geschäftsführern überprüft.
- Das L&D-Team nahm alle notwendigen Änderungen vor.
- Das endgültige Video wurde generiert und mit dem Team geteilt.
Die Ergebnisse ⏱️💰
Dank Synthesia konnte Beyond Retro:
- Ein komplettes Kursangebot in nur 2 Wochen bereitstellen.
- 140 Mitarbeiter schulen.
- Die Schulung auf 3 neue Märkte ausweiten.
meiner Ansicht nach hat Synthesia mir und meinem Team ermöglicht, viel mehr zu erreichen und wirklich in großem Maßstab im Geschäft etwas zu bewirken.— Ashley Emerson, L&D Manager bei Beyond Retro
Fallstudie 4: Wie Screenloop das Interviewtraining mit Synthesia skalierte
Screenloop ist ein in London ansässiges Startup für KI-gestützte Einstellungen, das mit unverfälschten Daten bessere Einstellungen erreichen will.
Die Herausforderung
Screenloop wollte eine Wissenslücke im Markt schließen, indem es Fachleuten praktische Interviewschulungen anbietet. Sie wollten jedoch die hohen Kosten vermeiden, ebenso Zeitverzögerungen der traditionellen Videoproduktion sowie die Einstellung von Schauspielern und Videoschnitt-Mitarbeitern.
Die Lösung
Auf der Suche nach einer effizienten Alternative wandten sie sich an Synthesia. Mit der KI Technologie von Synthesia erstellte Screenloop Schulungsvideos in fünf einfachen Schritten:
- Erstellen eines Skripts
- Einfügen in das Skriptfeld von Synthesia
- Auswahl eines KI Avatars
- Hinzufügen grafischer Elemente
- Generierung des Videos
Schau dir an, wie das Endergebnis im folgenden Video aussah:
Die Ergebnisse ⏱️💰
500 % Einsparung beim Videobudget und £1.700 Einsparungen pro Video gegenüber der traditionellen Videoproduktion. Zudem dauerte es nur fünf Tage, um ein Video mit Synthesia fertigzustellen.
Synthesia spielte eine wichtige Rolle beim Aufbau der Schulungsplattform. Es beschleunigte den Bereitstellungsprozess von Anfang an. – Hugo Costa, Head of Product Design
Fallstudie 5: Dixa Video-Trainingszentrum für Kunden
Dixa ist ein auf allen Kanälen präsenter Kundenservice-Anbieter mit Sitz in Dänemark. Bis heute hat das Unternehmen mehr als 155 Millionen US-Dollar eingeworben.
Die Herausforderung
Dixa beabsichtigte, Einarbeitungs- und Schulungsmaterialien mit Videos zu erstellen. Die traditionelle Videoproduktion bereitete jedoch Probleme, z. B. konnte es bis zu 30 Tage dauern, um ein Video zu erstellen, dazu kamen Schwierigkeiten bei künftigen Aktualisierungen und bei der Skalierung der Videoproduktion sowie hohe Kosten.
Die Lösung
Mit Synthesia konnte Dixa viele Schulungsvideos in kürzerer Zeit produzieren. Der Prozess umfasste die Skripterstellung, die Wahl eines Synthesia-Avatars, die Ergänzung von Grafiken, Text, Bildern und Bildschirmaufzeichnungen sowie die Generierung des Videos.
Schau dir als Beispiel dieses von Dixa erstellte Schulungsvideo an:
Die Ergebnisse ⏱️💰
Dixa erstellte im Laufe eines Jahres über 75 Schulungsvideos, sparte 2/3 der Zeit gegenüber traditionellen Voiceover-Videos und erreichte eine Abschlussquote von über 95 %.
Synthesia kann für Verkäufe (auf der Website und in persönlichen Videos), Demobestätigungen, Produkteinführungen, Kundenerfolg, Produktvorstellungen, Weihnachtsgrüße und viele weitere Dinge verwendet werden, an die wir noch nicht gedacht haben. – Tue Søttrup, VP CX Excellence
Schau dir diese Beispiele von KI Schulungsvideos an
Möchtest du die Fähigkeiten deiner Mitarbeiter oder deren Einarbeitung mit Videoschulungen verbessern? Inspiration findest du in unserem Leitfaden zu den besten Schulungsvideo-Beispielen.
Bei jedem Video wird aufgelistet, warum es effektiv ist, damit du erkennst, wie du das Beste aus deinen Schulungsvideos machen und Erfolg haben kannst.
KI in der Praxis umsetzen: aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung
- Beginne mit Pilotprojekten: Wandle ein bestehendes Schulungsmodul um oder starte eine Microlearning-Serie mit KI Tools und miss die Effekte.
- Nutze die mehrsprachige Fähigkeiten: Mit KI kannst du deine globale Belegschaft erreichen, ohne dass die Kosten oder die Komplexität steigen.
- Investiere in KI Kompetenz: Laut Gartner und MIT Sloan verzeichnen Organisationen, die die Grundlagen der KI und metakognitive Strategien vermitteln – beispielsweise zum Thema Prompts schreiben und Selbstüberwachung – ein höheres Engagement und kreativere Ergebnisse.
- Achte auf ein Gleichgewicht zwischen Arbeitsabläufen mit und ohne KI: Forschungen der Harvard Business Review zeigen, dass ein Wechsel zwischen Aufgaben mit und ohne KI Unterstützung die intrinsische Motivation und die Lernautonomie erhält.
- Priorisiere ethische und erklärbare KI: Verwende transparente Modelle und eine klare Data Governance, um Vertrauen aufzubauen und die Privatsphäre zu schützen.

Das könnte dir auch gefallen
Häufig gestellte Fragen
Wie viel schneller ist die Erstellung von Schulungsmaterialien mit KI gegenüber traditionellen Methoden?
Mit KI lassen sich Schulungsmaterialien bis zu 90 % schneller erstellen als mit traditionellen Methoden. Mit Tools wie Synthesia kannst du in wenigen Minuten professionelle Schulungsvideos generieren, indem du einfach ein Skript schreibst und einen Avatar auswählst. Dadurch entfällt die Notwendigkeit von Kameras, Studios oder komplexen Bearbeitungsprozessen.
Welche Kosteneinsparungen können Organisationen erwarten, wenn sie KI für Schulungsvideos verwenden?
In der Regel kannst du die Videoproduktionskosten um bis zu 70 % senken, wenn du KI Tools verwendest. Unternehmen wie Beyond Retro erzielten Einsparungen von 500 % beim Videobudget, und Bosch konnte seine externen Videoproduktionskosten um 70 % senken, nachdem die Videoerstellung mit KI für seine globale Belegschaft implementiert wurde.
Können KI Schulungstools für globale Teams mit verschiedenen Sprachen funktionieren?
Ja, mit der KI von Synthesia kannst du Schulungsinhalte in über 140 Sprachen bereitstellen, um globale Zielgruppen zu erreichen. Du musst Schulungsinhalte nur einmal erstellen und kannst sie weltweit in mehreren Sprachen bereitstellen, sodass separate Produktionsprozesse für jede Sprache entfallen und Kosten sowie Zeit in Größenordnungen eingespart werden.
Wie verbessert KI die Interaktion der Mitarbeiter mit den Schulungsinhalten?
KI Schulungen erhöhen das Engagement durch personalisierte Lernerfahrungen und interaktive Inhalte um bis zu 30 %. Unternehmen wie Bosch verzeichneten einen Anstieg des Engagements um 30 % und erreichten über 30.000 Webaufrufe ihrer mit KI generierten Schulungsinhalte, wobei die Mitarbeiter mit rund um die Uhr verfügbaren virtuellen Schulungsleitern in ihrem eigenen Tempo lernen können.
Wie sollten Organisationen KI in ihren Schulungsprogrammen implementieren?
Beginne mit kleinen Pilotprojekten, um die Effektivität der KI vor dem Hochskalieren zu testen. Wandle ein vorhandenes Schulungsmodul in ein mit KI generiertes Format um, erstelle ein neues Microlearning-Modul oder teste mehrsprachige Versionen mit einer kleinen Zielgruppe, um die Ergebnisse mit deinen traditionellen Schulungskonzepten zu vergleichen.
Wie hilft die KI L&D-Teams, sich stärker auf strategische Arbeiten zu konzentrieren?
KI übernimmt Aufgaben zur Inhaltserstellung, sodass du dich vom Content-Ersteller zum strategischen Geschäftspartner entwickeln kannst. Du kannst dich statt mit administrativen Aufgaben mit Beratung, Leistungsunterstützung und der Entwicklung von Fähigkeiten befassen, die das Geschäftsergebnis messbar steigern, während die KI die routinemäßige Content-Erstellung übernimmt.